Google investiert weiter in die Rüstungstechnologie. Mit dem Drohnenhersteller Titan Aerospace will der Internet-Konzern sein Auflärungs-Knowhow stärken.
Der Internetkonzern Google kauft den Solardrohnen-Hersteller Titan Aerospace. Dies teilten beide Unternehmen am Montag mit. Mit dem Kauf will Google seine Pläne vorantreiben, drahtloses Internet auch in abgelegenste Teile der Welt zu bringen. Über den Kaufpreis für das US-Unternehmen, das 20 Mitarbeiter beschäftigt, wurde nichts bekannt. Titan entwickelt solarbetriebene Satelliten. Sie sollen 2015 erstmals kommerziell in Betrieb genommen werden. Die Drohnen fliegen in rund 20 Kilometern Höhe und können dort fünf Jahre bleiben. Ihre Spannweite ist mit 50 Metern etwas kürzer als die einer Boeing 777. Medienberichten zufolge war auch Facebook an Titan interessiert.
Google investiert bereits seit geraumer Zeit gezielt in die Rüstungsindustrie. So hat das Unternehmen erst kürzlich eine Firma gekauft, die Killer-Katzen herstellt (mehr dazu hier).
Quelle: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/04/15/google-kauft-drohnen-hersteller/
Anmerkung von mir: nachdem Google sich schon die „Freiheit“ herausnahm mit Street-View in die Privatsphäre der Menschen einzugreifen ist das nur noch eine logische Konsequenz … Rüstung – ein lohnendes Geschäft … mit dem Tod
Hat dies auf Aussiedlerbetreung und Behinderten – Fragen rebloggt und kommentierte:
Gefällt, wenn man die Berichte der Elektrozäune sieht! Jetzt auch Überwachung von oben und dann ohne Beachtung der Hoheitsgebiete ein Eindringen in die Lebensweise der Natur und das der Menschen! Orwell und 1984, da kann das Leben sich entwickeln! Glück Auf, meine Heimat!
LikeLike
Hat dies auf Oberhessische Nachrichten rebloggt.
LikeGefällt 1 Person