Diabetes ist eine der am weitesten verbreiteten Krankheiten unserer Zeit. Genaue Zahlen liegen nicht vor, aber das Robert Koch Institut schätzte, dass etwa 7.2% der deutschen Bevölkerung an Diabetes leidet, über 6 Millionen Menschen.
Tatsache ist, dass die Zahl von Diabetesfällen in der letzten Zeit stark angestiegen ist. Dieser Prozess wird sich nach einer Studie des Deutschen Diabeteszentrums in Düsseldorf noch weiter fortsetzen, was bis zum Jahre 2030 fast zu einer Verdopplung der Diabetiker in Deutschland führen wird.

Heutige Empfehlungen der Schulmedizin sind eine Erhöhung des Blutzuckerspiegels zu vermeiden ohne dass dieser dadurch zu stark absinkt.
Diabetes vom Typ 1 wird durch Insulin, Sport und eine spezielle Diät behandelt.
Diabetes vom Typ 2 wird durch Gewichtsreduzierung, eine speziellen Diät und Sport versucht Einhalt zu gebieten.
Der zugrunde liegende Glaube ist „Diabetes ist eine chronische Krankheit für die es keine Heilung gibt.“4
Was aber, wenn Sie Diabetes nicht nur verhindern sondern die Krankheit sogar rückgängig machen könnten nachdem Sie bereits daran leiden?
Die 6 Testkandidaten:
Für Dr. Grubigs neues Programm Diabetes Wunder wurden 6 Diabetiker 30 Tage zum Test gebeten. Die Frage war: Kann Diabetes doch geheilt werden?
Die Tester hatten unterschiedliche Lebensstile und –umstände hatten aber eins gemeinsam: alle waren zuckerkrank. Fünf litten unter Typ 2 Diabetes und einer unter Typ 1. Jeder der Teilnehmer spritzte regelmässig Insulin.
Bevor wir uns die Ergebnisse des Programms anschauen, sollten wir uns noch einmal vergegenwärtigen, was Diabetes vom Typ 1 bzw. 2 eigentlich genau bedeuten. Diese folgenden Informationen stammen von der Deutschen Diabeteshilfe.
Diabetes Typ 1 bedeutet, dass der Körper kein eigenes Insulin mehr herstellen kann, da die insulinproduzierenden Zellen (Beta-Zellen) vom eigenen Immunsystem angegriffen werden. Typ 1 Diabetiker sind auf tägliche Insulinzufuhr angewiesen.
Diabetes Typ 2 heisst, dass der Körper Insulin nicht mehr richtig nutzen kann. Betroffene sind daher auf Insulinzufuhr oder Tabletten angewiesen.
Hier eine Auflistung der Studienteilnehmer:
-
Franz (24), war nicht nur Typ 1 Diabetiker, sondern hatte auch ein Alkoholproblem
-
Matthias (26), hatte Blutzuckerwerte von bis zu 1,200. Normale Werte sind unter 100. Sein Arzt nannte es ein Wunder, dass er überhaupt noch lebe.
-
Gustav (57) wurde von einem Kardiologen behandelt und war nervenkrank. Er konnte seine Füße nicht mehr fühlen
-
Michaela (35) hatte starkes Übergewicht
-
Charlotte (59) spritzte Insulin und nah jeden Tag 8 Tabletten. Ihr Blutzuckerwert lag bei 473.
-
Annette (62) war stark übergewichtig. Ihr Vater, Bruder und ihre Schwester waren auch Diabetiker
Hier findest du das Programm und die beeindruckenden Testergebnisse …