
Berlin – Das war zu erwarten: Der Bundestag hat sich hinter den umstrittenen UN-Migrationspakt gestellt. 372 Abgeordnete stimmten am Donnerstagnachmittag in einer namentlichen Abstimmung für einen entsprechenden Entschließungsantrag der Koalitionsfraktionen. 153 Parlamentarier votierten dagegen und 141 enthielten sich.
In dem Antrag heißt es unter anderem, dass der Pakt „einen wichtigen Beitrag zur Ordnung, Steuerung und Begrenzung von Migration leistet“. Wichtige nationale Maßnahmen, die in dieser Wahlperiode ergriffen worden seien, lasse der Migrationspakt unberührt. In der Plenardebatte vor der Abstimmung verteidigte Außenminister Heiko Maas (SPD) den Pakt.
Er sei im Interesse Deutschlands, weshalb man ihm zustimmen sollte, so Maas. „Es ist höchste Zeit für diesen Pakt“, der einen „Akt der Vernunft“ darstelle. Kritik kam vor allem aus den Reihen der AfD. Die Bundesregierung wird in dem Entschließungsantrag unter anderem dazu aufgefordert, sicherzustellen, dass durch den Migrationspakt die nationale Souveränität und das Recht Deutschlands, über seine Migrationspolitik selbst zu bestimmen, nicht beeinträchtigt und keine nationalen Hoheitsrechte übertragen werden. (Quelle: dts)
Hier die Rede von Gottfried Curio
und hier das Abstimmungsergebnis nach Parteien :
Quelle: https://www.journalistenwatch.com/2018/11/29/migrationspakt-abgeordnete-land/
ohne Abmahnung, fristlos kündigen! Jeder weiß, das Volk ist zu über 80% FÜR geschlossene Grenzen, für Recht und Ordnung und gerechtes Wirtschaften zugunsten des Deutschen Volkes! Hier liegt DER Grund zur Entlassung vor!
Gefällt mirGefällt mir
Der Papst hat Widerstand gegen die Invasionspolitik zum Kriegesgrund erklärt.
Versucht doch mal die Probe zu machen und irgendwohin zu migrieren ;-)) – unmöglich.
https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/papst-kirche-soll-druck-auf-migrationspolitik-machen
Gefällt mirGefällt mir
Wir hatten den Faschismus, den Kommunismus und nun haben wir die die Invasionsideologie.
Ich erinnere mich noch an die „Jahresendflügelfigur“ aus der DDR.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf rittervonrost rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir