Wie stark, wie weit, wie gut …
Am 5. Oktober 2022 startet das Symposium.
Am Besten man lernt rechtzeitig, was möglich und üblich ist.
https://directedenergy.dsigroup.org/2021 waren dabei: 901D, LLC, AFWIC, BAE Systems, Inc., BUMED, Cobham, Computer Engineering Company, Corvid Technologies, Cubic Nuvotronics, Dewey Elecronics Corp., DRS Daylight Defense, Eaglepicher Technologies, EOS Defense Systems USA, Glenair, Gryphon Technologies, Headquarters Air Force, High Energy Laser – Joint Technology Office, HII – Ingalls Shipbuilding, Honeywell Aerospace, INSCOM G3, IRD Glass and Ceramics, Kord Technologies, LASERTEL INC, LIFT – ALMMII, Lockheed Martin, Materion Precision Optics, Meller Optics, Metal Bellows, Missile Defense Agency, MIT Lincoln Laboratory, Moog, MRDC/MOMRP, MTEQ, National Intelligence University, Naval Research Laboratory, Navy Bureau of Medicine, Noisecom, Northrop Grumman, Ohara Corp, OSD Center for Countermeasures, RADA USA, RCCTO, Saft, Space and Missile Systems Center (SMC), Spear Power Systems, Inc., SRC, Inc., The Boeing Company, U.S. Army Research Laboratory, University of New Mexico, Viavi Solutions, Whitespace Innovations and many more! Klick für Details
Col. Mark Gunzinger (USAF Ret.), director at the Mitchell Institute for Aerospace Studies, describes the benefits of directed energy systems and progress
the U.S. has made on developing them.
Die schnellsten Flieger haben selbstverständlich auch Laser!
Es ist notwendig alles über die Flieger (alias Ufos) zu lernen, die unter jedem Radar und ultra-schnell operieren.
Die sich schnell entwickelnde Hyperschall-Landschaft
Während die militärischen Supermächte der Welt in einem neuen Wettrüsten um ihre Position ringen, sind Hyperschalltechnologien an die Spitze der Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtforschung gerückt. Diese Fahrzeuge und Waffen stellen eine echte Sprungkraft dar und ermöglichen Fluggeschwindigkeiten, die selbst die fortschrittlichsten und robustesten Luftverteidigungssysteme übertreffen können. Es ist eine Sache, eine ballistische Rakete abzufangen und zu zerstören, die auf eine Bogenbahn fällt, aber es ist eine ganz andere Sache, zu versuchen, ein Projektil abzufangen, das sich mit einer Geschwindigkeit von mehr als der fünffachen Schallgeschwindigkeit bewegt und dabei abrupte Änderungen der Flugbahn ausführt. Es überrascht nicht, dass Hyperschallsysteme zu einem festen Bestandteil der zukünftigen Strategie des US-Militärs in Schlüsselgebieten wie der Indo-Pazifik-Region werden.
Der Bedarf an Hyperschallwaffen hat sich parallel zur parallelen Entwicklung von Raketenabwehrsystemen entwickelt. Da integrierte Sensornetzwerke und Raketenabwehr immer ausgefeilter und geschickter werden, ist die Entwicklung von Waffenträgersystemen, die in der Lage sind, Verteidigungen mit extremer Geschwindigkeit auszuweichen oder zu umgehen, von größter Bedeutung, um die globale Dominanz auf dem Schlachtfeld und konventionelle Abschreckung sicherzustellen. Zu diesem Zweck und um mit ausländischen Fortschritten Schritt zu halten, haben die USAF und andere Zweige des Verteidigungsministeriums in den letzten Jahren enorme Geldsummen in die Hyperschallforschung und -entwicklung investiert.
Diese Forschung und Entwicklung hat bereits dazu geführt, dass sich mehrere Systeme dem Betriebsstatus nähern. Die USAF und Lockheed Martin arbeiten an der AGM-183A Air-launched Rapid Response Weapon (ARRW), einem Boost-Glide-Hyperschallsystem, das angeblich Geschwindigkeiten von bis zu Mach 20 erreichen kann. Das keilförmige ARRW wurde getestet in Gefangenschaftsflügen auf einer B-52 Stratofortress und soll bis 2022 einsatzbereit sein. Inzwischen haben die Armee und die Marine in Zusammenarbeit mit der Missile Defense Agency (MDA) ihr eigenes Hyperschall-Abgabesystem, das Common Hypersonic Glide Body-Fahrzeug, getestet , oder C-HGB. Es gibt auch eine Reihe anderer Initiativen, darunter luftatmende Hyperschall-Marschflugkörperkonstruktionen wie HAWC und eine Vielzahl geheimer Bemühungen. (…)

(…) Eine DARPA-Finanzierungstabelle für das Geschäftsjahr 2016, die auf der Website der Executive Services Directorate zu finden ist, listet eine identische Vertragsnummer im Rahmen des „Solider Protection Systems“-Programms im Wert von 150.000 US-Dollar auf. In Kremeyers Patent „Energy-Deposition Systems, Equipment and Methods for Modifying and Control Shock Waves and Supersonic Flow“ aus dem Jahr 2020 wird behauptet, dass dieselbe Art von Laser-Mikrowellen-Energiedepositionssystem verwendet werden könnte, um Bodenfahrzeuge vor Stoßwellen oder Druckwellen zu schützen, die von erzeugt werden IEDs oder andere Sprengstoffe. Laut seiner Website konzentriert sich DARPAs Solider Protection Systems auf „Materialien und Materialsysteme, die die Energieabsorption und -ausbreitung von Ballistik oder Explosionen kontrollieren können“. (…)
DARPA’s Solider Protection System …
DARPA konzentriert sich auf Materialien und Materialsysteme, die die Energieabsorption und -ausbreitung von Ballistik oder Explosionen kontrollieren können. Geleitet von mechanikbasierter Modellierung werden neue Materialien mit überlegenen mechanischen Eigenschaften entwickelt und zu neuartigen ballistischen Panzerungssystemen formuliert. Darüber hinaus werden hierarchische Strukturen entwickelt, die eine Überlebensfähigkeit gegen Unterbodenexplosionen hoher Intensität erreichen können, um den Insassen sowohl von taktischen als auch von Kampffahrzeugen einen stark verbesserten Schutz zu bieten. Diese Ansätze zielen darauf ab, neue leichte Panzerungen zu ermöglichen, die ein breites Spektrum kombinierter Bedrohungen abwehren können.
Nennen nur Omas die neuen Flieger „Ufos“?
Man sollte immer genau unterscheiden und vorab lernen, wovon man redet.
Waverider bezieht sich im Allgemeinen auf Flugzeuge, die den durch ihre eigenen Stoßwellen erzeugten Kompressionsauftrieb nutzen. Das X-51-Programm war eine gemeinsame Anstrengung der United States Air Force, DARPA, NASA, Boeing und Pratt & Whitney Rocketdyne. Das Programm wurde vom Aerospace Systems Directorate innerhalb des U.S. Air Force Research Laboratory (AFRL) verwaltet.
Krieg ist Technik
Technik ist Krieg!
Hier sind Jobs für Technik-Begeisterte Jugendliche!