Schneesturm wütet kommende Woche in Deutschland!

Achtung im Verkehr und sich rechtzeitig versorgen mit dem Nötigsten! Trau internationalen Wetterberichten, sei klug!

Klick für den Original-Artikel

Es schneit in Kalifornien, aber normalereise nur ganz oben am Berg! Die Leute sind auf so was nicht eingestellt.

Kalifornien: Die blühenden Obstbäume wurden wieder anvisiert, wie es auch hierzulande jährlich unsere Obst-Ernten schädigen soll. Viele Stromausfälle, Haus-Auto-Schäden, Opfer, Eingeschlossen sein in Schnee-Massen. Extreme Winde. Lange Fußwanderungen zum Lebensmittel-Laden. Viele Läden sind geschlossen. Versorgungs-Notfälle. Grüße an die Wetter-Militärs!

UK-Wetter: Met Office-Warnungen für die Ankunft von arktischer Luft, die Schnee und Eis bringt

Das Met-Büro gibt für Montag und Dienstag eine gelbe Wetterwarnung für Nordschottland und Nordostengland heraus

Trockene Bedingungen werden in den meisten Teilen des Vereinigten Königreichs am Sonntag wahrscheinlich anhalten, bevor die Ankunft der arktischen Luft für einen Großteil des Landes Warnungen vor Schnee und Eis bringt.

Die Temperaturen werden voraussichtlich ab Montag sinken, insbesondere entlang der walisischen Küste und der schottischen Grenze, wo das Quecksilber -3 ° C erreichen könnte.

Das Met Office hat zwei Tage lang gelbe Wetterwarnungen für Schnee und Eis herausgegeben, beginnend am frühen Montag, in ganz Nordschottland und Nordostengland , wobei das Gebiet Yorkshire und Humber am Dienstag ebenfalls von einer großen gelben Wetterwarnung abgedeckt wird.

Das bedeutet, dass sich die Bewohner der betroffenen Gebiete auf Stromausfälle und Störungen des Straßen-, Schienen- und Flugverkehrs vorbereiten sollten.

Craig Snell, Meteorologe von Met Office, sagte gegenüber BBC News, dass kalte Winde in Schottland dazu führen könnten, dass es sich wie „eins der kältesten Wetter seit Anfang Dezember“ anfühlt.

Autor: mengenlehre

- Witze, Satire, Fundsachen aus dem Netz passend zum Zeitgeist zur Unterhaltung

2 Kommentare zu „Schneesturm wütet kommende Woche in Deutschland!“

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: