Waise – macht das noch Sinn?

Verborgenheit und „Geheimnisse“ sind im Zeitalter der DNA-Bestimmungen vorbei, allerdings nur, wenn die DNA bestimmt wird.

Als Waise oder Waisenkind wird ein Kind bezeichnet, das einen oder beide Elternteile verloren hat. Hierbei wird zwischen Vollwaisen und Halbwaisen unterschieden. Dieses Kind wird nur Waise genannt, wenn der Verlust der Eltern während der Kindheit oder im Jugendalter stattfand.Wikipedia (DE)

Es gibt auch viele außereheliche Kinder. Alle die zu einem Familien-System gehören, bilden eine große Gruppe.

13 mutmaßlich ukrainische Kinder wurden in ein russisches SOS-Kinderdorf gebracht.

Die Organisation sieht sich vor einem Dilemma, man wolle vor allem den Kindern helfen. Selbst wenn man die Eltern finden würde, es wäre „nicht so einfach“, die Kinder aus Russland heraus zu bringen.

SOS-Kinderdorf mit Sitz in Österreich weist Vorwürfe zurück, wonach die internationale Hilfsorganisation in die Verschleppung ukrainischer Kinder durch Russland verstrickt sei. Das berichtete das ZDF-Magazin „frontal“ am Dienstag. „Wir haben mit den Verschleppungen nichts zu tun. Wir machen unseren Job und helfen Kindern in Not“, sagte SOS-Kinderdorf-Sprecher Jakob Kramar-Schmid am Mittwoch.

In dem ZDF-Bericht ist zunächst ein gelber Bus zu sehen, der beim SOS-Kinderdorf Tomilino bei Moskau hält. Kinder mit Luftballons und großen Stofftieren steigen aus, die Sonne scheint, es ist offensichtlich warm. Die Bilder „verraten, wie russische Pflegeeltern mit ukrainischen Kindern zu einem roten Ziegelhaus gefahren werden“. Dann sieht man den Besuch der russischen Kinderrechtsbeauftragten Maria Lvova-Belova im Dezember 2022 im SOS-Kinderdorf Tomilino; zu hören ist, dass dabei „Propagandabilder mit verschleppten ukrainischen Kindern“ entstanden seien.

Was wusste man bei SOS-Kinderdorf?

Seit wann weiß SOS-Kinderdorf in Österreich über ukrainische Kinder im besagten russischen SOS-Kinderdorf Bescheid? Und welche Maßnahmen hat die Organisation seither ergriffen? Wurden ukrainische Kinder ihren Eltern zurückgebracht? Sprecher Kramar-Schmid sagte im Telefonat, dass erstmals im November 2022 russische Kolleginnen und Kollegen von 13 Kindern berichtet hätten, deren Herkunft unklar sei. Die russischen Behörden seien mit der Bitte um Betreuung der Kinder an das Kinderdorf herangetreten. „Wir stehen vor dem Dilemma, entweder nicht zu helfen oder Kindern in Not zu helfen, die sonst auf der Straße stehen würden“, sagte Kramar-Schmid. „Die Kolleginnen und Kollegen in Russland machen einen wahnsinnig guten Job und stehen unter großem politischen Druck.“

Familien-Ersatz?

Autor: mengenlehre

- Witze, Satire, Fundsachen aus dem Netz passend zum Zeitgeist zur Unterhaltung

%d Bloggern gefällt das: