Christa Meves, Jahrgang 1925,
Studium der Germanistik, Geographie und Philosophie, zusätzliches Studium der Psychologie, Fachausbildung an Psychotherapeutischen Instituten, frei praktizierende Kinder- und Jugendpsychotherapeutin seit 1962. (Informationstext auf ihren Büchern, gekürzt)
Christa-Meves.eu
In 122 Buchpublikationen hat sie gegen den sich in Deutschland abspielenden Wahnsinn mit immer weniger Familie, immer früherer Kollektivbetreuung, immer unnatürlicherem Aufwachsen der Kleinsten, Frühsexualisierung, Schulnotstand, Aufhetzung der Geschlechter angeschrieben, aufgeklärt, Voraussagen getroffen, die leider eingetroffen sind und doch immer wieder die Kraft gefunden, weiter für die Kinder zu arbeiten und zu schreiben. Im Alter von 92 Jahren hat sie nochmals ein Buch herausgebracht („Von der Natur zum Geist. Der Mensch im Schöpfungsplan“).
Denn, „es darf deshalb in später Stunde weiterhin nichts unversucht bleiben, dem abwärts rollenden Rad des Schicksals in die Speichen zu greifen. Das darf umso weniger eine Autorin zulassen, die von dem Zeitpunkt der Weichenstellung an, also seit 35 Jahren (Vorwort von 2003), gewarnt und die jetzige Situation damals bereits in allen Einzelheiten für heute vorausgesagt hat -… durch nüchterne, fachspezifische Diagnose. Man konnte das alles rechtzeitig wissen: Den Geburtenschwund, den Abtreibungsboom, die Entsittlichung, die Zerrüttung der Familie und infolge dessen Scheidungselend, Kriminalitätssteigerung, Süchte und Depressionen als Volksseuche. “ (Verführt. Manipuliert. Pervertiert. Die Gesellschaft in der Falle modischer Irrlehren. Ursachen-Folgen-Auswege).
Sie zeigt in ihren Büchern die für die Entwicklung eines seelisch gesunden erwachsenen Menschen nötigen Rahmenbedingungen auf und nimmt kein Blatt vor den Mund, sondern benennt ganz klar und deutlich, wo die Gesellschaft wider besseren Wissens die Entwicklung unserer Kinder, (der wenigen, die wir noch haben), gefährdet und absichtlich gegen den Baum fährt. Uns aber weiterhin weismacht, dass alles nur zum Besten aller ist.
(Bei uns in der Stadt läuft gerade Wahlwerbung unter dem Motto: Tun wir was für Familien! Die Kitas länger öffnen.)
Sie hat Bücher für Paare (Ehe-ABC), Eltern (Eltern-ABC), Großeltern (Großeltern-ABC), Jugendliche (großartig: Auf Dich kommt es an), für Mütter („Auf die Liebe kommt es an“) geschrieben.
Lasst Euch nicht von den Buchtiteln irritieren oder abhalten, weil Ihr glaubt, dass Euch das nicht betrifft. In jedem ihrer Bücher, die ich gelesen habe, habe ich wahre Goldschätze an Informationen und Anregungen gefunden. „Verführt. Manipuliert. Pervertiert.“ hatte ich auch wegen dem Titelbild in der Kategorie: Das betrifft Jugendliche, das lese ich später, leider falsch eingeordnet.
Es ist vielmehr ein Rundumschlag, der alle Bereiche umfasst: „Familie in der Krise“, Mann und Frau im Geschlechterkampf und die desaströsen Folgen für Psyche, Gesundheit, Entwicklung und Gesellschaft, „die verführte Jugend“, Frühsexualisierung und Homosexualisierung, „Schule in der Sackgasse“, „Grundlagen einer konstruktiven Veränderung“. Sie geht hier unter anderem auf die unterschiedlichen Entwicklungen der Jungen und Mädchen ein, wie ich es so noch nirgends gelesen habe und welche Schlussfolgerungen daraus zu ziehen sind, damit beide Geschlechter, sich ihren Anlagen gemäß entwickeln können. Da die Staatsschule hier viel falsch macht, ist es von großer Wichtigkeit, dass sich die Eltern dieser Entwicklungsbedürfnisse ihrer Kinder zur entsprechenden Zeit bewusst sind und darauf eingehen können.
Oft prägt eine christliche Sprache ihre Bücher. Vielfach kann man z.B. „christliche“ Eltern einfach mit verantwortungsvoll übersetzen, wenn man mit dem Begriff ein Problem hat. Ich habe gerade in ihrem „Eltern-ABC. Elemente einer christlichen Erziehung“ viele Anregungen und wichtige Informationen gefunden und war über die Deutlichkeit ihrer Aussagen verblüfft. Aus dem Vorwort: „Um die verantwortungsbewussten, christlichen Eltern zu stärken und auch mit psychologischem Wissen abzustützen – dazu ist dieses Büchlein geschrieben worden. Es möchte den Erziehenden Anregungen vermitteln, die es ihnen möglich machen, zu verhindern, dass ihre Kinder den Wölfen im Schafspelz anheim fallen. Durch rechtzeitiges Tun lässt sich vielem Seelenelend vorbeugen!“
Ich habe natürlich nicht alle ihre Bücher gelesen, sondern „nur“ „Geheimnis Gehirn“, „Erziehen lernen“, „Mut zum Erziehen“, „Auf die Liebe kommt es an“, „Eltern-ABC“, „Verführt. Manipuliert. Pervertiert.“, bin aber gerade dabei einige mehr durchzuarbeiten und kann das jedem nur empfehlen: den Jugendlichen („Auf Dich kommt es an – Antworten für Jugendliche“), Paaren, Frauen und Männer, die sich selbst und das andere Geschlecht besser verstehen wollen, denen, die gern Eltern werden wollen, den Eltern von kleinen und großen Kindern, den Großeltern.
Man lernt in jedem Buch etwas über die Gesellschaft, sich selbst, die Kinder, den großen Irrsinn, der hier abläuft und was wir tun können und müssen, um unseren Kindern einen guten Start ins Leben zu geben und was wir tun können und müssen, um sie vor den diabolischen Kräften, die am Werk sind, zu schützen. Und zwar von der Geburt an (und auch schon davor) bis weit über die Zeit der Jugend hinaus.
Ich habe leider z.Z. nicht die zeitlichen Möglichkeiten näher auf ihre Bücher einzugehen, aber ich kann Euch versichern, dass sie ein ganz großer Schatz sind, zum Verständnis dessen was abläuft, zum Verständnis für die Entwicklung der Kinder, uns selbst, die wir durch die Indoktrination gegangen sind. Wissen ist Macht. Wenn man weiß, was nötig ist für eine gesunde Entwicklung des Menschen, was absichtlich zerstört wird auf hinterhältige und perfide Art und Weise, kann man gegensteuern und ausgleichen.
„Geheimnis Gehirn. Warum Kollektiverziehung und andere Unnatürlichkeiten für Kleinkinder schädlich sind“, „Erziehen lernen“ und „Mut zum Erziehen“ wie auch das „Eltern-ABC“ sind mit Sicherheit wertvolle Begleiter für die (Klein)kindzeit und davor. „Auf die Liebe kommt es an“ war Balsam für mein Herz. In „Auf Dich kommt es an“ habe ich bislang nur kurz reingelesen. Wie Frau Meves auf die Fragen der Jugendlichen eingegangen ist, war großartig.
Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, eine kleine Übersicht über die behandelten Themen des jeweils gelesenen Buches zu schreiben, damit wir aus der Fülle des Angebotes das für uns in dem Moment Passende oder Benötigte finden. Ich hätte gern vieles von ihr früher gelesen und auf die irreführenden Bücher verzichtet.
Lest die Bücher, verschenkt sie, gebt sie euren heranwachsenden oder erwachsenden Kindern mit auf den Weg, lest sie in Vorbereitung auf Eure Enkel. Und sorgt dafür, dass sie in jeder Bibliothek dieses Landes zu finden sind. Man kann sich nicht hunderte Bücher einer Autorin kaufen, aber man kann solange nachfragen bis die Bibliothek auf den Bedarf reagiert. Die werden dann auch gelesen.
Auf die Kinder kommt es an!
Quelle: http://die-heimkehr.info/meinungen-und-kommentare/auf-die-kinder-kommt-es-an/