E-Überwachung: Screenshot à la Sekunde

Microsoft überwacht jeden Tastendruck und will jetzt Desktop-Bilder abrufen!

Sollte Microsoft daher in Zukunft ein Update herausbringen, das das Verhalten von Recall so ändert, dass Screenshot-Daten in der Cloud statt lokal gespeichert werden, könnte dies ohne das Wissen des Benutzers geschehen und ohne dass dieser die Möglichkeit hätte, dies zu verhindern.

Da die meisten Copilot+-Angebote über 1-TB-Laufwerke verfügen, könnte ein
Archiv mit Screenshots, die alle paar Sekunden gemacht werden, die
Festplatte schnell füllen. In einem Szenario mit Rohdaten füllen alle
fünf Sekunden aufgenommene Screenshots von etwa 750 kB bei kumulierter
Nutzungszeit von 75 Tagen eine ganze Terabyte-Festplatte. die
tatsächliche Zeit wäre kürzer, da ein Teil des Speicherplatzes bereits
vom Betriebssystem selbst und den Dokumenten des Benutzers belegt ist.
Obwohl es Anzeichen dafür gibt, dass die gespeicherten Daten  sehr
effizient komprimiert
werden können  , wodurch der belegte Speicherplatz massiv reduziert
wird, ist es dennoch nicht unvorstellbar, dass Microsoft irgendwann in
der Zukunft „hilfreich“ anbietet, Recall-Screenshots auf seine
Cloud-Server zu übertragen und so diesen Speicherplatz für Sie
freizugeben. https://prepareforchange-net.translate.goog/2024/06/16/microsoft-announces-feature-that-saves-a-screenshot-of-your-computer-every-few-seconds-what-could-go-wrong/?amp;utm_medium=rss&utm_campaign=microsoft-announces-feature-that-saves-a-screenshot-of-your-computer-every-few-seconds-what-could-go-wrong&_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=en-US&_x_tr_pto=wapp

Zensur, Aus-Saugen ALLER Daten, Fremdbestimmung im 100% Trend!

Autor: mengenlehre

- Witze, Satire, Fundsachen aus dem Netz passend zum Zeitgeist zur Unterhaltung